
Aktuelles
Känguru-Wettbewerb
Ca. 80 Kinder unserer dritten und vierten Klassen haben wieder an dem Mathematikwettbewerb Känguru teilgenommen. Der Wettbewerb besteht auf Aufgaben, die sich mit Mathematik zu tun haben und Anregung geben zu kreativem und logischem Denken. Alle Kinder erhielten eine Ukrunde und ein Baumeisterspiel.
Folgende Kinder haben noch weitere Preise gewonnen:
Agneta Menuel 108 Punkte Lias Armbruster 97 Punkte Laila Schrempp 97 Punkte Luan Mehaj 84,75 Punkte Joscha Allgaie 78 Punkte Helene Stettin 76 Punkte |
Sporttag
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien fand endlich wieder unser Sporttag statt. Alle Kinder unserer Schule durften an diesem Vormittag Sport in verschiedenen Variationen im und um das Gengenbacher Schwimmbad herum erleben und ausprobieren. Mehrere Gengenbacher Sportvereine präsentierten an abwechslungsreichen Stationen ihre Sportart in all ihren Facetten. Neben den Stationen vom Turnverein, Tennisverein, Handballverein, Fußballverein, Jugendgemeinderat und Frau Roth mit POI konnten alle Kinder verschiedene Bewegungsgeräte des Sportmobils nutzen oder sich beim BungeeRun ausprobieren. Bei der von den Sportlehrkräften betreuten Station „Schwimmen“ durften sich Kinder, die wollten beim 25 Meter-Schwimmen beweisen. Alle Kinder, die die 25 Meter geschwommen sind, haben bereits einen Teil für das Sportabzeichen geschafft. Dieses wird durch die Übungen der Bundesjugendspiele dann ergänzt und komplett erfüllt.
Das Wetter spielte super mit, so dass wir bei warmen Temperaturen und manchmal sogar ein wenig Sonnenschein alle Stationen genießen konnten. Erst um 12.00 Uhr kam der Regen, zu diesem Zeitpunkt waren aber schon fast alle Kinder in die Pfingstferien entlassen worden.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.
Klasse 1d auf dem Bauernhof
Die Klasse 1d durfte am 10.Mai einen schönen und interessanten Vormittag auf dem Bauernhof erleben. Bei herrlichem Wetter ging es morgens los Richtung Reichenbach, das letzte Stück des Weges wurde die Klasse von den Hunden des Sesterhofs abgeholt und begleitet. Ein tolles und informatives Programm, unter anderem mit einem Rundgang durch die Ställe, vielen Informationen über die Arbeit auf einem Bauernhof, dem Herstellen von Butter und einem zünftigen Bauernvesper wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.
Sternstunden
Am 19. Mai 2022 waren wir (die Klasse 3d vom Krähenäckerle) zu Besuch im Haus Löwenberg. Frau End hat uns durch das ganze Museum geführt. Wir haben viele berühmte Personen , Bilder und Figuren kennengelernt. Jedes Kind hat ein Löwi Journal als Reiseführer bekommen. Anschließend hat Frau End uns in Menschen oder Fantasiefiguren verwandelt, die alle etwas mit dem Mond oder dem Universum zu tun hatten. Wir sind sogar auf dem Mond gelaufen. Zum Schluss hat Frau End uns noch etwas über die Geschichte vom kleinen Prinzen erzählt. Auf dem Heimweg gab es noch eine Kugel Eis : )
Weitere Bilder finden Sie wie immer in der Galerie