Vor den bald anstehenden Winterbundesjugendspielen für alle Klassen unserer Schule haben sich unsere Sportlehrkräfte noch einmal Input vom Gengenbacher Turnverein geholt. Rainer Klipfel zeigte, angepasst auf die individuellen Bedürfnisse unserer Lehrkräfte, in einer internen Sportfortbildung mit welchen Übungen man kleinschrittig und vorallem mit Spaß den Kindern den Bereich Turnen näher bringen kann. Mit viel Freude auch bei den Sportlehrkräften war die kurzweilige Fortbildung mit zahlreichen Impulsen gefüllt und zeigte mehrere methodische Lernreihen im Gerätturnen. Für uns wieder ein gutes Beispiel für gelebte Kooperation zwischen dem Turnverein und unserer Grundschule! Wir danken für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die immer wieder Freude macht!
Klasse 4b erlebt unvergessliche Tage im Landschulheim
- Details
Die Klasse 4b verbrachte Anfang Oktober drei spannende Tage und zwei Nächte in der Jugendherberge Herrenwies im schönen Schwarzwald. Bei herrlichem Wetter und umgeben von der beeindruckenden Natur hatten wir ein abwechslungsreiches Programm, das uns viele neue Erfahrungen bescherte.
Auf dem Wildnispfad lernten wir, uns in der Natur sicher zu bewegen, und stellten sogar eigene Trittsiegel her. Eine aufregende Bachtour sorgte für jede Menge Spaß und Abenteuer, und aus Sandstein zauberten wir unsere eigenen Farben. Am Abend wurde es gemütlich am Lagerfeuer, wo wir Marshmallows über den Flammen rösteten.
Das absolute Highlight war jedoch die "Nightline" – ein aufregender Nachtausflug im Wald, bei dem wir uns tastend und hörend durch die Dunkelheit wagten. Es waren Tage voller Abenteuer, Gemeinschaft und Naturerlebnisse, die wir nicht so schnell vergessen werden!
Herbstfest am Krähenäckerle
- Details
Am 25.10.2024 wurde im Krähenäckerle das Herbstfest gefeiert. Alle Klassen und die Garten-AG beteiligten sich, indem sie mit Bastelarbeiten die Tische herbstlich schmückten oder etwas zum Festessen beitrugen. Nachdem alles vorbereitet war, gab es zunächst ein kleines Programm mit Herbstliedern und Gedichten. Anschließend wurde ein leckeres Essen mit Ofenkartoffeln, Kräuterquark, Kürbissuppe, belegten Broten und Obstsalat aufgetischt. Besonders gut schmeckte es, weil einige der Zutaten im Schulgarten selbst angepflanzt und geerntet worden waren. Alle Kinder genossen diesen schönen Tag und starteten danach gut gelaunt in die Herbstferien.
Sterne des Sports
- Details
Der Turnverein Gengenbach wurde diese Woche für sein Vorjahresprojekt"natürlich FIT im Weinberg" in Kooperation mit der Grundschule Gengenbach mit dem "Großen Bronzenen Stern" im Wettbewerb "Sterne des Sports" ausgezeichnet.
Klasse 2a gestaltet Collagen mit Bildern von Olaf Hajek
- Details
Nachdem wir im vergangenen Schuljahr die Ausstellung im Museum Haus Löwenberg besuchten, erweckten die Kinder der Oktopusklasse im Kunstunterricht ihr eigenes „Paradies“ zum Leben. Inspiriert von den Bildern von Olaf Hajek haben sie farbenfrohe Collagen gestaltet.
Mit viel Begeisterung und Kreativität wurden Ausschnitte der Bilder von Olaf Hajak ausgewählt, ausgeschnitten und zusammengefügt. Hierbei wurden wir tatkräftig von Barbara End unterstützt.
Die Werke der Kinder sind aktuell in der Ausstellung im Museum Haus Löwenberg ausgestellt zu bewundern. Die jungen Künstler bedanken sich mit Stolz für diese tolle Möglichkeit!
Die Oktopusklasse 2a begüßt die Otterklasse 1c
- Details
Endlich lernte die Oktopusklasse ihre neue Patenklasse kennen. Nach der Begrüßungsrunde ging es mit der Rallye und Erkundung des Schulhauses los.
Nachdem alle Aufgaben erfolgreich beendet wurden, zeigten die Oktopuskinder den Otterkindern noch das Spielehaus. Es wurden verschiedene Geräte ausgeliehen und zusammen in der Sonne gespielt.
Das war ein schönes erstes Kennenlernen und wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen!
Seite 9 von 24