Unsere „Courage-Wall“: Eine Hommage an die Geschwister Scholl
- Details
Passend zu unserem Schulnamen haben die vierten Klassen der Nollenschule eine „Geschwister-Scholl-Wand“ gestaltet – ein sichtbares Zeichen für Mut, Zivilcourage und Verantwortung.
Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Nationalsozialismus und zum Wirken der Geschwister Scholl beschäftigten sich die Kinder intensiv mit den Themen Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit und Zivilcourage. Dabei entstanden kreative und nachdenkliche Beiträge: selbstverfasste Flugblätter zu aktuellen Themen wie Umweltschutz oder Kinderrechte, persönliche Briefe an Hans und Sophie Scholl, kunstvolle weiße Rosen und eindrucksvolle Portraits von Sophie Scholl.
Höhepunkt des Projekts war ein schulweiter Flashmob zum Lied „Be brave“ – ein bewegender Moment, bei dem die ganze Schule gemeinsam ein Zeichen für Mut und Zusammenhalt setzte.
Unsere „Courage-Wall“ ist nun im Schulhaus am Nollen zu sehen und erinnert uns täglich daran, wie wichtig es ist, für das einzustehen, was richtig ist – ganz im Sinne der Geschwister Scholl.
In der Welt der Fantasie
- Details
So wie Pippi Langstrumpf einen SPUNK erfand, haben wir uns aufgemacht in die Welt der Fantasie. Aus Schachteln und Verpackungen haben wir bunte Fantasiewesen gebastelt. Mit unseren Fantasiewesen machen wir uns nun auf die Reise um geometrische Körper zu entdecken.
Klasse 1_2e GSG Reichenbach
Hitzefrei und Wasserspaß
- Details
An einem solchen heißen Tag wie heute danken wir der Gengenbacher Feuerwehr für die nasse Erfrischung auf unserem Schulhof! Dank dieser schönen Aktion haben alle Kinder nach einem sehr warmen Schultag in nichtklimatisierten Räumen eine tolle Abkühlung erfahren! Herzlichen Dank für diese tolle spontane Aktion und dass ihr das für unsere NollenschülerInnen möglich gemacht habt! Ihr seid spitze!
Sei mutig – und tanz mit!
- Details
Im Rahmen eines besonderen Schulprojekts haben wir an der Geschwister-Scholl-Grundschule einen Flashmob zum Lied "Brave" von Sara Bareilles einstudiert. Passend zu unserem Schulnamen möchten wir mit diesem Tanz ein starkes Zeichen setzen – für Zivilcourage, ehrliche Worte und den Mut, für sich und andere einzustehen. Der Flashmob wurde nicht nur bei uns aufgeführt, sondern auch gemeinsam mit unserer französischen Partnerschule in Obernai getanzt. Sogar unsere Erasmus-Partnerschule in Saragossa (Spanien) hat teilgenommen – so ist ein bewegendes, europäisches Projekt entstanden, das zeigt: Wir stehen gemeinsam für die richtigen Werte ein.
Be brave. Be loud. Be true.
Wir sind stolz auf alle Kinder, die mitgemacht haben – und danken allen Lehrkräften und Partnern, die diesen besonderen Moment möglich gemacht haben.
Partnerschaftstreffen mit unserer französischen Partnerschule
- Details
Am 26.Juni 2025 durften wir unsere französische Partnerschule, die Ecole Elémentaire Pablo Picasso in Obernai besuchen – ein Tag voller Begegnung, Freude und gemeinsamer Erlebnisse! Die Strohbacher, Reichenbacher und die Krähenäckerle-Schulen sowie drei Klassen der Nollenschule nahmen an dem großen Partnerschaftstreffen mit dem Motto „Grenzenlos lernen“ teil.
Nach einem schwungvollen Tanz zum Einstieg stärkten sich alle an einem leckeren, bunt gemischten Buffet, das von den französischen Eltern organisiert wurde. Anschließend ging es in gemischten Gruppen weiter mit Spielen und Aktivitäten, bei denen sich die Kinder besser kennenlernen und das Schulgebäude der Austauschpartner entdecken konnten.
Ein besonderes Highlight war unser gemeinsames Kunstprojekt: Aus vielen bunten Blumen entstand ein großes Gemeinschaftsbild, das geteilt wurde – eine Hälfte bleibt in Frankreich, die reiste mit uns nach Gengenbach.
Ein rundum gelungener Tag, der unsere Partnerschaft weiter wachsen lässt! Ein großer Dank gilt dem Kollegium der Ecole Picasso für die Organisation dieses besonderen Events.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.
Trikot-Tag BW … und wir waren dabei!
- Details
Am vergangenen Dienstag, den 20.Mai 2025 fand der offizielle Trikottag BW, eine gemeinsame Aktion der 3 Sportbünde und des Landessportverbandes, statt.
So kamen an diesem Tag zahlreiche unserer Schülerinnen und Schüler im Vereins-Outfit, einem Trikot, einer Trainingsjacke, einem Shirt mit Logo, Name oder Farbe ihres örtlichen Sportvereins in die Schule. Es war für Erwachsene und Kinder sehr interessant wer in welchem Verein aktiv ist, welche zahlreichen Vereine es in Gengenbach und Umgebung gibt und wie es sein kann, dass man im gleichen Verein ist und dass doch noch nicht wusste.
Das wesentliche Ziel dieser Aktion war es öffentlich Flagge zu zeigen wie toll, unterstützenswert und wichtig die Arbeit von unseren Vereinen ist. Dies ist uns durch den gemeinsamen Tag im Trikot und den eindrücklichen Fotos hoffentlich gelungen! Wir freuen uns, dass wir an dieser tollen Aktion als gesamte Schule teilnehmen konnten!
Weitere Infos zu dieser Aktion gibt es auf: Externe URL:https://trikottag-bw.de/trikottag-schulen
Seite 1 von 25