Die neue Narrenfibel der Narrenzunft Gengenbach
- Details
Druckfrisch und gerade rechtzeitig zum Hemdeglunker erschien die Narrenfibel, die die Narrenzunft Gengenbach für unsere Schule erstellt hat. Das bisherige Fasendsprojekt, das seit 15 Jahren in den Klassen 1 bis 3 durchgeführt wird, wurde dafür überarbeitet, modernisiert und vor allem in eine neue Form gebracht: Die Narrenfibel für die Hand der Kinder enthält zusätzlich zur Dokumentation der Projekte in den Klassen die Fasendssprüche und -lieder, den Narrenmarsch und allerlei Wissenswertes über die Gengenbacher Fasend, durch QR-Codes können Filme, Spiele und Audiodateien aufgerufen werden. Auch die Viertklässler haben nun ihre Seiten in der Fibel, in denen ein Zeitstrahl wichtige Stationen in der Geschichte der Narrenzunft aufzeigt und alte Bilder und Geschichten über die Fasend präsentiert werden. Alle ersten Klassen konnten nun schon mit der Fibel, die über 4 Jahre in der Schule bearbeitet und dann als Erinnerungsbuch mit nach Hause genommen wird, starten.
Wie jedes Jahr herrscht in allen Klassenzimmer große Freude über die närrischen Unterrichtsstunden: ein gelungener Auftakt zu einer glückseligen Schulfasend!
Wissenswertes zur Gengenbacher Fasend: Lernzirkel in der Igelklasse 3a
- Details
Zwei närrische Schulstunden mit dem Narrenzunftsmitglied Michel Bahr bereiteten der Klasse 3a heute sehr viel Freude! An sieben ebenso abwechslungs- wie lehrreichen Stationen konnten die Kinder rätseln, spielen, basteln, lesen, fühlen, die IPads nutzen… Der nagelneue Lernzirkel gefiel den SchülerInnen bestens. Vor allem aber die Interviewstation mit Michel Bahr war höchst interessant und informativ: Hier konnten die Kinder all ihre Fragen zur Gengenbacher Fasend loswerden und erhielten ausführliche Antworten von einem aktiven und begeisterten Narren. Vielen Dank der Narrenzunft für den tollen Lernzirkel und den Besuch im Klassenzimmer!
Narrenunterricht der Höllteufel
- Details
Dieses Jahr durften die Reichenbacher Klassen zum Narrenunterricht in den Narrenkeller gehen.
Kurzweilig und anschaulich wurden uns die Gegenbacherfastnachtstraditionen näher gebracht und wir haben natürlich auch geübt, wie man richtig Gizig ruft.
Herzlichen Dank an die Narrenzunft „Höllteufel“.
Winterbundesjugendspiele Reichenbach
- Details
Mit viel Freude, Energie und Einsatz haben die Kinder der 1-4e Ende Januar an den Winterbundesjugendspielen teilgenommen.
Bei einigen Kinder war die Motivation sogar so hoch, dass sie innerhalb kürzester Zeit Seilspringen gelernt und sich direkt auf bis zu 15 Sprünge am Stück gesteigert haben.
Gute gemacht!
Grundschule ist nun Europaschule Baden-Württemberg
- Details
In einem feierlichen Akt wurde die Geschwister-Scholl-Grundschule aus den Händen von Frau Kultusministerin Schopper zur Europaschule Baden-Württemberg zertifiziert. Insgesamt 50 Schulen erhielten diese Auszeichnung im Neuen Schloss in Stuttgart. Das Kultusministerium hat folgenden Bericht veröffentlicht:
Basketball bei den Wasch- und Eisbären
- Details
Die Kinder der Klasse 4b haben sich sehr über eine gelungene Basketballaktion im Rahmen des Sportunterrichts gefreut!
Trotz fehlender Unterstützung durch Basketballexperten eines Vereins wurde die Aktion in Eigenregie mit Hilfe des zur Verfügung gestellten Materials des offiziellen Basketball-Aktionstags bei uns an der Nollenschule durchgeführt. Eine tolle Sache, die den Kindern, der Fachschaft Sport sowie allen Basketballbegeisterten gefallen hat.
Seite 2 von 22