
Aktuelles
Wir helfen Bienen
Die Klasse 2a und 2d nehmen gemeinsam an einem Bienenprojekt teil.
Am Krähenäckerle haben wir die Blumensamen im Schulgarten ausgesät.
Zuerst haben wir in Gruppen mit der Waage 2g Blumensamen und 5g Sand abgewogen. Auf den Beeten haben wir mit 1m-Stangen aus der Turnhalle ausgemessen, wie groß ein Quadratmeter ist. Dann haben wir die Sand- und Blumensamenmischung auf dem Quadratmeter verteilt und hinterher auf der Erde festgedrückt. Wir sind gespannt, wie es aussieht, wenn die Blumen groß sind. (Anouk und Anna 2d)
Wir haben heute eine Blumenwiese vor der Schule ausgesäet. Dann haben wir ein Haufen mit Steinen und einen mit Holz gemacht. Davor haben wir noch in einem Bienenheft gearbeitet und gelernt, wieso Bienen wichtig sind. Und zum Schluss noch Sonnenblumen und Ringelblumen in einen Topf gepflanzt. (Lotta 2a)
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.
Pflanzzeit im Schulgarten
Mai 2021
Im Strohbacher Bauerngarten herrschte in den vergangenen Tagen ein reges Treiben. Nachdem viele Eltern bereits im März und April tatkräftig mitgeholfen hatten, die Felder vorzubereiten, konnten die Kinder jetzt richtig loslegen: die Erstklässler säten eine Blumenwiese für die Insekten aus, die Zweitklässler pflanzten Zwiebeln und die Dritt- und Viertklässler setzten Kartoffeln. Und so manch ein Viertklässler stellte mit Wehmut fest, dass es für ihn die letzte Saison im Schulgarten sei. Umso größer ist jetzt schon die Vorfreude auf eine hoffentlich reiche Ernte.